Wann sollte Selbsthypnose nicht eingesetzt werden?
- Kontraindikationen
Vor der Arbeit mit Selbsthypnose sicherheitshalber sich selbst und/oder seinem Arzt die folgenden Fragen stellen:
Möchte ich die Selbsthypnose vielleicht
nutzen,
um eine (vielleicht notwendige) Therapie zu umgehen oder
um mich über therapeutische Empfehlungen, die mir nicht gefallen hinwegzusetzen?
Besteht das Risiko, dass ich mich in zwanghafter oder wahnhafter
Weise in die Selbsthypnose
hineinsteigere oder mich von ihr abhängig machen könnte?
Könnte die Selbsthypnose mich in einer möglicherweise falschen Absicht
bestätigen,
die mir langfristig schadet?
Weiterhin gibt es einige Situationen, in denen die Selbsthypnose grundsätzlich nicht oder nur mit
größter Vorsicht und
angemessener therapeutischer Begleitung angewendet werden sollte:
bei geistig behinderten Menschen
bei schweren Herz- und Kreislauferkrankungen, bei denen Tiefenentspannung
kontraindiziert ist
wie bspw. bei Herzinsuffizienz
bei Psychosen (Schizophrenie, bipolare Störungen, endogene Depressionen
oder
anderen schweren psychischen Erkrankungen)
bei Depressionen allgemein (nur bestimmte Techniken, da bestimmte Hirnareale abgedämmt sind)
bei Persönlichkeitsstörungen (geringe Erfolgsaussichten)
bei Menschen, die gerade vor kurzem einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hatten
Bei Thrombose-Patienten (Gefahr, dass der Thrombus rutscht)
bei Epilepsie
bei schwerwiegenden Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Parkinson, Lähmungen)
Als erschwerend können sich ausprägen:
Migräne
(durch Filterprobleme im Gehirn ist der Anwender übersensibel z.B. gegenüber Störgeräuschen - das Gehirn ist dadurch häufig nicht in der Lage, einen Trancezustand zu erzeugen und aufrecht
zu erhalten).
Gerade hier sollte der Anwender aber weiterüben, denn die Selbsthypnose kann sich sehr positiv auf den Verlauf einer Migräneerkrankung auswirken.
ADS / ADHS
(bei dieser Störung hat das Gehirn Probleme, bestimmte Frequenzen zu erzeugen, dadurch kann es sein, dass das Gehirn den Hypnosezustand überhaupt nicht erreichen
kann)
Im Zweifel oder sicherheitshalber fragen Sie bitte Ihren Arzt!
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com